DJ Antonio erfüllte die musikalischen Wünsche und sorgte somit für besonders gute Laune. Es wurde viel gelacht, gesungen und getanzt! Sogar 2 Pandabären kamen uns besuchen - ein gelungenes Faschingsfest für Groß und Klein!
Neben dem Vergnügen, stand natürlich auch unsere Direktorin den Gästen für Führungen durch unser Haus zur Verfügung.
mit musikalischer Begleitung, Gesang & Tanz!
mit persönlicher Führung durch unsere wunderschöne Residenz
Wir bitten um Voranmeldung!
Seniorenresidenz Stockerau | Oskar-Helmer-Straße 2, 2000 Stockerau
Tel.: 02266 / 22 4 22 | www.residenz-stockerau.at
Hier finden Sie die Einladung als PDF
Kinder ziehen als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus und so haben natürlich auch dieses Jahr Die Heiligen Drei Könige unser Haus mit ihrer Anwesenheit und Ihrem „Christus mansionem benedicat“ gesegnet.
Die Bewohner der Heidstraße gestalten mit großer Begeisterung Adventfenster. So natürlich auch die Seniorenresidenz Stockerau. Unsere BewohnerInnen haben es mit sehr viel Liebe zum Detail geschafft, unsere Adventfenster erstrahlen zu lassen.
Der Christbaum unserer Residenz wurde auch dieses Jahr gemeinsam geschmückt bei Weihnachtsmusik und Keksen. Auf dem Baum finden sich einige Familienstücke der BewohnerInnen wieder. Die Krippenausstellung von Johann Kleedorfer brachte noch mehr Weihnachtszauber in unsere Residenz.
Was darf in der Adventszeit nicht fehlen? Ja genau. Ein gemeinsames Keksebacken. Familienrezepte wurden ausgetauscht, gemeinsam Kekse gebacken und natürlich genascht.
Am 21.10.2022 gab es ein internes Oktoberfest mit Weißwurst, Brezerln und Live-Musik. Wir blicken seit der Eröffnungsfeierlichkeiten am 15.10.2021
auf ein ereignisreiches Jahr zurück mit vielen Events, zu denen teilweise auch InteressentInnen herzlich eingeladen wurden.
Auf unserem Oktoberfest wurde gesungen, getanzt und besonders viel gelacht.
Ein riesiges Dankeschön gilt unseren ResidentInnen und deren Familien für ihr Vertrauen in uns und natürlich unseren MitarbeiterInnen, die mit sehr viel Liebe und Freude die Residenz zu dem machen, was sie ist: ein Zuhause zum Wohlfühlen.
Gemeinsam mit Ihnen starten wir so in die lustigste Zeit des Jahres!
Hier finden Sie die Einladung als PDF
Roswitha Klaushofer (Autorin | Bilder | Skulpturen), die ab September in unserer wunderschönen Seniorenresidenz Stockerau Ihre Kunstwerke ausstellt, lädt zu einer VERNISSAGE mit kurzer Lesung und musikalischer Begleitung von Julia Klaushofer an Violoncello & Blockflöte.
Beginn der Vernissage: 18:00 Uhr.
Wir bitten Sie um Anmeldung unter info@art-lepa.com oder telefonisch: +43 699 1 923 04 94.
Nützen Sie auch gleich die Gelegenheit für eine persönliche Führung durch die Senioren-Residenz Stockerau.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vielen StockerauerInnen bereits bekannt, ist die beliebte Mundartautorin Erika Grün. Mit ihrer Lesung „Wia ma da Schnobl gwoxen is…“ erfreute sie im Mai nicht nur die ResidentInnen der Seniorenresidenz Stockerau mit allerhand Heiterem aus dem Alltag, sondern auch Freunde der Mundart und Akkordeonmusik, die sich diesen Auftritt mit musikalischer Unterstützung von Elisabeth Zemann nicht entgehen lassen wollten.
Vor dem Auftritt hatten die Gäste die Möglichkeit, die Seniorenresidenz Stockerau zu besichtigen und das schöne Ambiente bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Es wurde herzlich gelacht und mitgeschunkelt. Die eine oder andere Anekdote, von der Frau Grün berichtete, war dem Publikum nicht fremd und so wurden im Anschluss auch ähnliche Erlebnisse ausgetauscht. Gut gelaunt und beschwingt verließen die Gäste die Seniorenresidenz Stockerau, während sich die ResidentInnen schon auf die nächste Veranstaltung freuen.
Bei freiem Eintritt und so viel guter Laune dachte das Publikum der heiteren Lesung auch an jene kranken Kinder, die im Sankt Anna Kinderspital liebevoll und umfassend betreut werden. So konnte eine Spendensumme von EUR 191,-- gesammelt werden, die von der Seniorenresidenz aufgerundet wurde. Wir bedanken uns bei Frau Grün, Frau Zemann, allen Gästen, ResidentInnen und den Mitarbeitern der Seniorenresidenz Stockerau für diesen gelungenen Abend und Ihre Spende.
Ein großartiges Konzert mit einzigartigen Künstlern hat unser Residenztheater würdig aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Am 22. April 2022 präsentierte die Seniorenresidenz Stockerau den Longfield Gospel Chor unter der Leitung von Dr. Georg Weilguny und der Solistin Beverly Minor und Band.
Vor dem Konzert nützten einige Gäste die Gelegenheit, die Seniorenresidenz Stockerau, deren Mitarbeiter und ResidentInnen kennenzulernen, bevor die Direktorin der Seniorenresidenz, Sabine Rath, in das Residenztheater bat.
Auf dem Programm standen neben den bekannten Gospel-Klassikern auch Stücke der CDs des stimmgewaltigen Chors, der das Publikum verzauberte.
Die Stimmung war großartig. Die sensationelle Solistin Beverly Minor animierte das Publikum zum Mitsingen. Es wurde eifrig mitgeklatscht, -gesungen und -getanzt, dass der Boden des Residenztheaters nur so bebte.
Ein fulminanter Abend und eine grandiose Eröffnung des Residenztheaters.
Am 15.10.2021 fand die feierliche Eröffnung der neuen Seniorenresidenz Stockerau statt. Um 17 Uhr hieß Claudia Fuchshuber, die Geschäftsführerin der Seniorenresidenz, die Gäste willkommen, die Direktorin richtete ebenfalls Worte an die Gäste und übergab an die Bürgermeisterin, die sich in Ihrer Eröffnungsrede an rund 90 Besucher und die bereits in die Seniorenresidenz gezogenen Bewohnerinnen und ihre Familien wendete.
„Es ist eine große Freude, ein Haus wie dieses in Stockerau eröffnen zu können. Diese besonders elegante Seniorenresidenz wird das neue Zuhause für viele glückliche Bewohner sein, die hier selbstbestimmt und gleichzeitig optimal betreut in einer wunderbaren Umgebung leben können“, so die Bürgermeisterin Mag. (FH) Andrea Völkl.
Als besonderes Zeichen der Herzlichkeit in der Seniorenresidenz schnitt die Bürgermeisterin gemeinsam mit dem Sohn der Eigentümerfamilie feierlich und symbolisch die rote Schleife durch.
Für die Segnung des Hauses, dessen BewohnerInnen und MitarbeiterInnen sorgten die Pfarrer Pursinski (Familienpfarrer der Geschäftsführung) und Rys (Pfarrer Stockerau).
Nach der offiziellen Eröffnung konnten die Gäste entweder auf eigene Faust oder in kleinen Gruppen gemeinsam mit den Mitarbeitern die Seniorenresidenz erkunden. Besonderes Interesse weckten die geschmackvoll eingerichteten Apartments, die man auch zum Probewohnen mieten kann. Auch das Preis-Leistungsverhältnis, das die Seniorenresidenz Stockerau mit Preisen ab EUR 2.350,-- pro Person/ Monat (inkl. Miete, Betriebskosten, Halbpension, Grundbetreuung + USt.) bietet, stieß im Zuge der Feierlichkeiten auf besonders positive Resonanz
Nicht nur der Besucherandrang aus Stockerau und den umliegenden Bezirken, sondern auch das Medieninteresse war enorm. Um sich einen Eindruck der Residenz zu verschaffen strahlt derzeit W24 einen Beitrag über die Eröffnung aus.
- Sehen Sie selbst